Diese Therapie, auch als Krankengymnastik bezeichnet, ist eine Gesundheitsdisziplin, die darauf abzielt, die Funktion des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu verbessern und zu erhalten. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation von Verletzungen, nach einer Operation, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Der Hauptzweck der Physiotherapie besteht darin, die körperliche Funktion und Beweglichkeit wiederherzustellen oder zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Muskelkraft und Ausdauer aufzubauen und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.
mehr lesen
Apotheken sind Ausgabe- bzw. Verkaufsstellen für pharmazeutische sowie medizinische Produkte. Sie werden von studierten Pharmazeuten betrieben und gelten als integraler Bestandteil des Gesundheitssystems. In dieser Funktion sind sie mitverantwortlich für die lückenlose medizinische Betreuung der Bevölkerung. Als Einzelhandelsgeschäfte betrieben, orientieren sie sich an den handelsüblichen Öffnungszeiten und sind allen Konsumenten frei zugänglich. Not- und Nachtdienste gewährleisten die dringende Abgabe von Medikamenten über die regulären Öffnungszeiten hinaus; dies gilt auch für Sonn- und Feiertage.
mehr lesen
Mangelnde Fitness, Übergewicht und eine schlechte Kondition reduzieren Lebensqualität und können sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihre eigene Balance bezüglich körperlicher Bewegung und regelmäßigem Training zu finden. Was häufig übermotiviert startet, endet in unbefriedigenden Ergebnissen. Um individuelles Training mit langfristigem Erfolg zu krönen, kann effektives Personal Training eine gute Lösung sein. An der Hand eines erfahrenen Trainers lässt sich ein perfekt abgestimmtes Sportprogramm entwickeln, das ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
mehr lesen
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig unter Stress stehen und einem hektischen Lebensstil hinterherjagen, ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen unter körperlichen Beschwerden leiden. Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden wie auch Muskelverspannungen sind nur einige der häufigen Leiden, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial auszuschöpfen. In solchen Fällen kann ein Therapeut für manuelle Therapie eine große Hilfe sein. In diesem Artikel wird die Bedeutung dieses Fachexperten in der Gesundheitsbranche genauer beleuchtet.
mehr lesen
Die Knochendichtemessung oder Osteodensitometrie spielt in der Diagnostik für Osteoporose eine wichtige Rolle und kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Mithilfe der Osteodensitometrie können Ärzte die Dichte und damit auch die Stabilität des Knochens untersuchen und beurteilen. Diese Messung ist eine Technik, die zur Bestimmung des Knochenmineralgehalts (BMD) verwendet wird, um das Risiko für Knochenbrüche und Osteoporose zu bestimmen. Es wird in der Regel bei Menschen angewendet, die über ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche verfügen, wie ältere Menschen und Personen mit bestimmten hormonellen Erkrankungen.
mehr lesen